Juhu, wir haben einen Jungpflanzentunnel! Und obgleich noch ein paar Fenster und Ähnliches gemacht gehören sind schon jede Menge Jungpflanzen eingezogen.
Darunter: Paprika, Paradeiser, Chili, Spinat, Salate, Kohlrabi, Frühkraut, Grünkohl, Zwiebel, Kräuter, Rote Rüben und mehr.

Der Bau des Tunnels hat sich ganz schön gezogen: Einerseits hat uns der Regen immer wieder dazwischen gefunkt, andererseits haben es uns die Hersteller nicht gerade leicht gemacht, indem sie uns eine eher dürftige Anleitung geschickt haben, einige Teilchen vergessen haben zu schicken, und andere Bauteile nicht in den nötigen Maßen gekommen sind. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen. Mit viel Mithilfe von Tobias Familie und Franky Praher haben wir die Schwierigkeiten gut bewältigen können – hoffen wir zumindest. Noch muss der Tunnel zeigen, ob er Extremwetter-Situationen standhält und seine Lichtdurchlässigkeit und Wärmespeicherkraft lang genug behält. Eines lässt sich jedenfalls schon sagen: es ist gut warm darin und den Jungpflanzen taugt es bisher sehr.



Weil uns bei „so wenig Arbeit“ draußen fast langweilig wird (Achtung Ironie!), denken wir in den Pausen oft über andere Angelegenheiten nach, zum Beispiel: Sollen wir uns Bio zertifizieren lassen oder nicht? Den aktuellen Stand der Überlegung erfährt ihr in einem anderen Blog Artikel.
Nicht nur im Tunnel, auch draußen ist schon einiges los: die ersten Beete wurden mit Direktsaaten belegt: Karotten, Mairüben, Pastinaken, Petersil, Erbsen, Ackerbohnen, Schwarzwurzeln, Radieschen, Spinat etc. Möglich gemacht haben das einige Helferlein, die bei der Beetvorbereitung geholfen haben: Danke Greti, Heide und Maria!
Auch neu: alle Teile für unser geplantes Bewässerungssystem trudeln langsam ein und wir können mit dem Aufbau beginnen. Während Tobi viele Stunden mit der Planung verbracht hat, hat Rosa fleißig Flyer und die Schilder für den Jungpflanzenverkauf designed.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns ständig unterstützen, indem sie uns ermutigende Worte zusprechen, Spenden zukommen lassen, bei der körperlichen Arbeit helfen, Saatgut und dergleichen schenken!
Liebe Grüße, Tobias und Rosa
