Infos für Kisterl-Interessierte

Hallo! Du interessierst dich für ein Gemüsekisterl von uns?
Super!
Jeden Freitag gibt’s die Möglichkeit ein Kisterl bei uns abzuholen oder auf Anfrage geliefert zu bekommen! Für beides ist eine Anmleldung nötig, einfach eine kurze Nachricht an office@ackerhummel.at

Momentan freuen wir uns über alle Anfragen. Wenn ihr also nur mal 1-2 Kisterl probieren wollt könnt ihr euch genauso melden, wie wenn ihr für die ganze Saison wöchentlich oder jede zweite Woche Gemüse bekommen möchtet. Fragt einfach an und wir sagen was möglich ist!

Derzeit liefern wir vor allem auf der Strecke Neustift – Lembach – Rohrbach/Haslach. Wir sind aber auch offen für weitere Routen!

Unsere Kisterl haben eine große Vielfalt an Gemüse – natürlich abhängig von der Jahreszeit. Im Frühling gibts mehr Blattgemüse und Kohlgewächse (Kohlrabi, Brokkoli etc) und im Frühsommer kommen dann mehr Wurzeln, Erdäpfeln, Fruchtgemüse (Paradeiser, Gurken etc) hinzu. Wir freuen uns immer über Feedback, denn ist super hilfreich für unsere Weiterentwicklung!

Zum Finanziellen:
Richtwert für die Standardkiste: 28€
Richtwert für die kleine Kiste: 23€

Wir wollen von Anfang an die Möglichkeit bieten, die Preise solidarisch zu gestalten. Der von uns vorgeschlagene Preis ist der Durchschnittswert, den wir zur Finanzierung unserer Arbeit geschätzt haben. Alle, die mehr zahlen wollen, können dadurch anderen finanziell schlechter gestellten Menschen die Möglichkeit bieten, das Kisterl billiger zu beziehen. Zahlst du zB. 25€ statt 23€ für das kleine Kisterl, so kann jemand anderer das Kisterl für 21€ beziehen. Dieser Überschuss kommt in einen extra Topf und steht jenen als Beitragszuschuss zur Verfügung, die danach fragen. Seid ihr selbst in einer bedürftigen Position, habt keine Angst und schreibt uns einfach. Natürlich ist es auch möglich eine Spende uns zu widmen, denn auch wir haben noch Investitionen abzuzahlen und freuen uns über Unterstützung.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie ihr euren Beitrag bezahlen könnt. Für einzelne Kisterl könnt ihr den Betrag einfach überweisen. Die Kontodaten findet ihr unter „Kontakt“. Ihr könnt auch zB. fünf Kisterl auf einmal bezahlen und wir schreiben mit, wie viele ihr schon erhalten habt.
Unsere Saison geht von KW 20 bis KW 44, also insgesamt 25 Wochen. Wir freuen uns, wenn ihr das Kisterl die ganze Saison beziehen möchtet, denn das bietet uns als Erzeuger eine gewisse Sicherheit. In diesem Fall könnt ihr einen wöchentlichen Dauerauftrag einrichten oder auch die ganze Saison im Voraus bezahlen. Wer Zweiteres bevorzugt: 25 Wochen entsprechen 575€ für eine kleine und 700€ für eine große Gemüsekiste. Sollte jemand das Kisterl erstmal nur für ein paar Wochen testen wollen, schreibt uns bitte eine entsprechende Anfrage. Sollten wir mal nicht genug Gemüse für alle Anfragen haben bekommen jene, mit einem regelmäßigen Kisterl für die ganze Saison den Vorzug. Das heißt bei unregelmäßigen Anfragen könnte es auch mal vorkommen, dass wir absagen müssen.
Egal wie ihr euch entscheidet, gebt uns bitte Bescheid, für welchen Zeitraum und wie ihr euren Beitrag leisten möchtet.

Falls ihr einmal ein Kisterl aussetzen wollt (z.B. wegen Sommerurlaub) und niemand eurer Bekannten es statt euch beziehen möchte, es aber schon alle im Voraus bezahlt habt, bekommt ihr das fehlende Kisterl am Ende der Saison verlängert oder das Geld zurück. Für unsere Planung ist es natürlich hilfreich, wenn ihr euer Gemüse möglich konstant bezieht oder sonst möglichst bald Bescheid gebt, dass ihr pausieren wollt.
Solltet ihr Fragen dazu haben, meldet euch gerne!

Wer uns noch nicht mitgeteilt hat, wie er/sie das Kisterl beziehen möchte, schreibt uns am besten noch eine Nachricht, ob eine Lieferung oder Abholung bevorzugt wird. Bei Lieferung: bitte Adresse mitteilen, dann geben wir euch Bescheid, wie viel die Lieferung kosten würde.

Abholung: Jeden Freitag ab 16:00 Uhr (frisch nach der Ernte) oder Samstagvormittag.

Wo? im Hofladen (Dorf 21, 4143 Neustift)

Eine Bitte zum Abschluss: wir haben noch Kapazität für weitere Kisterl und freuen uns, wenn ihr uns weiterempfehlt. Danke! 🙂

Alles Liebe und solidarische Grüße,
die Ackerhummeln (Tobias und Rosa)



Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: