Tobias und ich haben uns seit letzter Woche mit dem Kranksein abgewechselt. Demnach ist am Feld weniger passiert als normalerweise. Die Kohlgewächse wuchern jedenfalls gerade bei dem vielen Regen. Und generell kommen wir langsam an den Punkt, wo wir zu viel Gemüse für die paar wenigen Gemüsekisterln haben, was uns zu einem neuen Planungsprozess führt. Wo und wie können wir unsere Ware zu Menschen bringen, die Interesse an unseren Produkten haben? Wir denken an, demnächst die Fühler nach Linz auszustrecken und uns dort einmal auf einen Markt zu stellen. Eine große Stadt birgt jedenfalls immer viele Möglichkeiten zugleich. Das ist das positive am herrschenden Regenwetter: es schafft Zeit und Kopf um sich mit wichtigen Planungsdingen auseinanderzusetzen. Bei Sonnenschein fällt es Gärtner*Innen und Landwirt*Innen für gewöhnlich schwer, still in der Stube zu sitzen… 🙂
Liebe Grüße
Rosa