Herbst-Arbeiten und Feldupdate

Uns hat der Herbst-Aufräumrausch gepackt. Die Artischocken wurden mit dem Freischneider runtergeschnitten, damit sie vor dem Winter noch frisch von unten austreiben können. Ein bisschen werden wir sie noch mit einer Mulchschicht zudecken und dann hoffen dass sie es durch die kalte Jahreszeit schaffen.
Gestern hat Tobias einen großen Teil der Maispflanzen mit der Gartenfräse eingearbeitet. Und ich hab Dienstag einige unserer Trockenbohnen abgeerntet.
Außerdem gibt es endlich Zeit, um lang aufgeschobene Projekte, wie die Wasserleitung für die Bewässerung eingraben anzugehen. Nüsse wollen gesammelt werden, Birnen gedörrt, Blumen getrocknet… Zu dieser Zeit des Jahres fühl ich mich immer ein bisschen so als wären wir Eichhörnchen, die fleißig Vorräte für den Winter sammeln müssen um uns dann für ein paar Monate drinnen zu verkriechen.

Am Feld schaut es weiterhin soweit okay aus. Wir haben einige Ausfälle bei Radicchio, Zuckerhut, Endivie und co. denen es zu warm? Zu trocken? war. Jedenfalls gehen einige von ihnen jetzt schon in Blüte. Ich bin also erleichtert, dass wir von jeder Kultur noch einen zweiten Satz haben, der noch fleißig am wachsen ist und uns auf eine schöne noch längere Ernte hoffen lässt. Auch Engerlinge hat Tobias diese Woche einige entdeckt. Bisher haben sie uns weitgehend verschont. Für nächstes Jahr müssen wir uns hierhingehend vielleicht etwas einfallen lassen. Zum Beispiel die Beimpfung des Bodens mit bestimmten Pilzen oder Ausbringung von Nematoden welche als natürliche Gegenspieler fungieren. Blattläuse, weiße Fliege , Kohlfliege und co. sind uns gerade auch etwas zu fleißig am Feld unterwegs. Der Frühling und Sommer waren Gemüsetechnisch jedenfalls weniger herausfordernd für uns als es der Herbst jetzt ist.

Bei den Blumen wird es jetzt Woche für Woche weniger. Während die Dahlien nach dem Regen nochmal so richtig Gas geben und bunt in die Herbstwelt strahlen, geben die meisten anderen Blumen langsam w.o. Ich hab jedenfalls jetzt schon eine lange Liste an neuen Sorten die ich nächstes Jahr anbauen möchte und habe gerade verschiedenste Narzissen Zwiebel bestellt die mich schon in Vorfreude schwelgen lassen.
Die nächsten Wochen gibt es also noch die letzten Sträuße, solange wie sich Blühendes am Feld finden lässt und dann werde ich Stück für Stück unsere Trockenblumen verarbeiten.

Bis bald (vielleicht morgen am Markt in Neustift :)),
Rosa


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: