Dieser April Anfang hat mit Sicherheit nicht nur mich gefühlt kurz in den Sommer katapultiert. Dennoch hatten wir auch regelmäßig Regen. Also eigentlich perfekte Bedingungen für unsere Aussaaten am Feld zum Keimen. So ungewöhnlich und fragwürdig das Wetter auch sein mag mit 28 Grad: Gerade genieße ich die warmen Temperaturen auch. Alles blüht, zeigt seine grüne, lebendige Seite und ich staune aufs Neue wie schnell die Natur auf die wiederkehrende Sonnenkraft reagiert.
Auch die Jungpflanzen sind in der letzten Woche so viel gewachsen wie davor gefühlt in einem ganzen Monat. So rückt gedanklich der Verkauf immer näher. Nachdem die Paradeiser und Paprika schon eine schöne Größe erlangt haben und gerade eher zu schnell als zu langsam unterwegs sind, haben wir beschlossen den Verkauf schon früher zu eröffnen (siehe Newsletter). Bereits jetzt bin ich am tüfteln des Jungpflanzen-Sortiments 2025. Denn für bestimmte Kulturen und Kräuter, die ich anbieten möchte, müssen wir uns früh genug sogenannte „Mutterpflanzen“ besorgen, die wir dann über Stecklinge und Ableger für euch vermehren können!



Nachdem wir heuer alles zum ersten Mal an diesem Standort machen, ist auch die Dokumentation besonders wichtig: Wann haben wir was ausgesät? Wie groß waren welche Pflanzen zu welchem Zeitpunkt ? Wie war das Wetter? Welche Menge haben wir produziert?
Mithilfe dieser gesammelten Daten wird uns dann im Winter die Planung und Anpassung für die nächste Saison um Einiges leichter fallen.
Das ist für mich generell gerade eine Herausforderung: Alles zum ersten Mal zu planen, zu organisieren und in die Tat umzusetzen ohne hiesige Erfahrungswerte erfordert viel Geduld und Gottvertrauen. Es ist ein Sprung ins Ungewisse ob das, an dem wir hier arbeiten Früchte tragen wird. Umso mehr freuen wir uns also über positives Feedback und jegliches Interesse. Das gibt Kraft und erinnert uns daran, warum wir das hier eigentlich machen 🙂
Wir würden uns auch sehr freuen, viele von euch hier einmal persönlich zu treffen. Ich lade euch also herzlichst zum Tag der offenen Tür und zum Jungpflanzenverkauf am 27. April ein. Ab 11:00 könnt ihr bei uns am Hof vorbeikommen. Um 13:00 gibt es eine Hofführung, sonst wird es Kuchen, Kaffee und Apfelsaft geben. Nehmt gerne noch jemanden mit oder erzählt anderen davon. Wir freuen uns schon uns mit euch auszutauschen und euch zu zeigen, was sich hier so tut.


Bis dahin ist noch einiges zu erledigen: Diese Woche pflanzen wir verschiedenste Kräuter (Schnittknoblauch, Pfeffermonarde, Liebstöckl, Majoran…..), Artischocken, Knoblauch, legen die ersten Frühkartoffeln und und und… uns wird gerade jedenfalls nie langweilig! Auch am Feld wachst schon einiges: Asiasalat, Spinat, Kopfsalat, Erbsen, Puffbohnen, Kohlrabi…. Bis wir Gemüse für euch ernten können dauert es aber noch ein paar Wochen! Wir halten euch am Laufenden.
Frühlingshafte Grüße und bis bald,
Rosa